Autor: traum_chef
-
Text & Ton
The Beat goes on In der 9. Ausgabe des wohl zur Zeit phattesten Undergroundmagazins der Republik, der MAULhURE, haben sich zum Thema „30 Jahre social Beat“ „Veteranen“ wie Kersten Flenter, Boris Kerenski oder Robsie Richter Gedanken gemacht; zudem sind in dem 240 Seiten umfassenden Druckwerk weitere wortstarke VertreterInnen der literarischen Opposition zu finden Textbeispiel: Ohne Prozess Greis, erzähl.Vom Bumsen ohne Trauschein,…
-
„Deutschland ist kein souveräner Staat“
Beitrag zum Geschichtsheft Nr.29 von Christian Kruse Menschen mit ausreichend geschichtlichem Wissen können diese Aussage dem zuordnen, was sie ist: eine unwahre Behauptung, respektive eine von in den letzten Jahren vermehrt kursierenden Verschwörungsmythen. Wer solcherart Verschwörungen in Umlauf bringt und welche Absichten dahinterstehen können, davon wird hier noch zu lesen sein. Von Falschmeldungen und politischer…
-
Die Buchvorstellung
Zwischen Hafenarbeit und Sexualhygiene, von Helge Döhring Ein anderes Bild von Anarchisten als das des im Hinterkopf der Gesellschaft eingescannten vermummten steineschmeißenden Chaoten zeichnet der 1988 gegründete Verlag Edition AV mit seinen Veröffentlichungen. Einer seiner Autoren, der Historiker Helge Döhring, gewährt in seinem aktuellen Buch einen detaillierten kenntnisreichen Einblick in das Wirken anarcho-syndikalistischer Organisationen nach…
-
Es sind schwere Zeiten, in denen wir uns befinden.
Vielleicht sind sie aber auch schon immer irgendwo und irgendwie schwer gewesen, nur das ich dies, in nunmehr fortgeschrittenem Alter, intensiver wahrnehme. Die Schwere. Die Not. Das Leiden. „Und es wird noch schlimmer werden!“ höre ich, so weit ich mich zurückerinnere, irgendwelche Schwarzseher prophezeien. „Nein!“ rufe ich denen entgegen, „wird es nicht!“ Muss es nicht.…
-
Der Untergang des Abendlandes
„…Jede Kultur steht in einer tiefsymbolischen und beinahe mystischen Beziehung zum Ausgedehnten, zum Raume, in dem, durch den sie sich verwirklichen will. Ist das Ziel erreicht und die Idee, die ganze Fülle innerer Möglichkeiten vollendet und nach außen hin verwirklicht, so erstarrt die Kultur plötzlich, sie stirbt ab, ihr Blut gerinnt, ihre Kräfte brechen –…
-
Gedanken über Anarchismus
Fernando Pessoa schreibt in seinem Buch `Ein anarchistischer Bankier´: „Das wahre Übel, das Übel schlechthin, sind die gesellschaftlichen Konventionen und Fiktionen, die sich über die natürlichen Gegebenheiten legen – angefangen von der Familie bis hin zum Geld, von der Religion bis zum Staat. Man wird als Mann oder als Frau geboren – ich will damit…