Der Äther

Was ist das

Hast Du mich gefragt

Du kannst ihn sehen

In den zarten Farben

Eines Sonnenaufgangs

Ihn erahnen

In den Nebeln über den Feldern

Du hörst ihn

Durch den Gesang der Vögel

Und in klaren Nächten

Sendet das Funkeln der Sterne

Dir seine Botschaft

In den Laboren der Physiker

Wo sie die Welt

Anhand von Formeln

Erklären wollen

Wirst Du ihn jedoch

Vergeblich suchen

                                       Christian C. Kruse 12/24

„Die Macht ist es, die dem Jedi seine Stärke gibt. Es ist ein Energiefeld, das alle lebenden Dinge erzeugen. Es umgibt uns, es durchdringt uns, es hält die Galaxis zusammen.“ (Obi wan Kenobi zu Luke Skywalker in „Eine neue Hoffnung“.)

In seiner Biografie schreibt George Lucas (sinngemäß), dass die Schriften Carlos Castanedas ihn so beeindruckt hatten, dass er etwas von deren Botschaft in die KRIEG DER STERNE-Filme einfließen lassen wollte.

Anfang der 90er Jahre schenkte mir ein Freund die ersten drei Bücher Castanedas, weil er „damit nichts anzufangen“ wusste. Unter dem Einfluss dieser Werke schrieb ich wummms oder Der Traum des Propheten, eine Geschichte, die ich 1993 vertonte. Im selben Jahr entstand die Factory27, ein loser Zusammenschluss von in der Region lebenden Künstlern, und ich erhielt eine Einladung zu dem im August 1993 stattgefundenen „Tötet den Affen“-Underground-Literaturfestival, aus dem die social beat-Bewegung und die Poetry-slams hervorgingen. Mit dabei waren neben vielen Anderen Hadayatullah Hübsch, Kersten Flenter und Caroline Hartge

Do it yourself hieß die Devise, um somit machen zu können, was man für gut und richtig hielt (und sich nicht von Lektoren und marktorientierten Produzenten Vorschriften machen lassen zu müssen.)

Ein paarmal zog die Factory um, blieb aber immer „auf dem Lande“, einmal sogar in einem  Schaustellerwagen…                                                                 Die Machwerke aus der Factory 27 haben den Weg gefunden in das Archiv der Jugendkulturen in Berlin Kreuzberg. Ein Besuch vor Ort lohnt sich, oder erstmal schnell virtuell: https://www.jugendkulturen.de/

 Seit 2009 gibt es einen Kanal mit Videos von mir auf   YouTube.

 Link zu dem Experimentalwerk APFELMUS https://www.youtube.com/watch?v=kojqowzR8IU Literaturverfilmung ohne Romanvorlage, Manfred Kirschner Thedinghausen, 1995, und zur Fortsetzung THE RETURN OF APFELMUS, Manfred Kirschner, Thedinghausen, 1995 https://www.youtube.com/watch?v=sGEYnFxu1sk

Interessant ist auch ein Blick auf die Webseite des Beuys-Weggefährten Hartmut Tettweiler: https://www.reliwette.de/

Jeden Mittwoch von 21 – 00 Uhr sendet Ecki Stieg mit seinen Grenzwellen aktuelle Veröffentlichungen und Klassiker aus den Bereichen Dark Wave, Ambient und IBM auf Radio Hannover:https://www.radio-hannover.de/   

 Und hier gehts zur Soundcloud von Hans „Bluesman“ Fach:https://soundcloud.com/search?q=Hans%20Joachim%20Fach

Am 27. April jährt sich zum 27sten Mal der Abschiedstag von Carlos Castaneda, und am 25. Dezember wird sein 100ster Geburtstag sein.

Das Siegel des Salomon. Mehr dazu demnächst…